¬Die Regentschaft und Regierungsstellvertretung der deutschen Landesherren

Verfasser: Peters, Franz

Verfasserangabe: Franz Peters

Erscheinungsjahr: 1889

Umfang: VIII, 96 S.

Signatur: Nc 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Ausführungsgesetze zum Bürgerlichen Gesetzbuche/1

Erscheinungsjahr: 1901

Umfang: getr. Zählung

Bandangabe: 1

Signatur: Fc 90 (1)

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Ausführungsgesetze zum Bürgerlichen Gesetzbuche/2

Erscheinungsjahr: 1901

Umfang: getr. Zählung

Bandangabe: 2

Signatur: Fc 90 (2)

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Verwaltungsverfahrensgesetz

Kommentar

Verfasser: Ziekow, Jan

Verfasserangabe: von Professor Dr. Jan Ziekow (Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer, 2020

Umfang: XVI, 688 Seiten

ISBN: 978-3-17-031395-8, 3-17-031395-9

Signatur: Ob 226/556 +4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bemerkungen der Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinschen Regierung zu den Entwürfen eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich und eines Einführungsgesetzes zu diesem Gesetzbuch/1

Erscheinungsjahr: 1891

Umfang: XIX, 299 S.

Bandangabe: 1

Signatur: Fb 46/10

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Forderungspfändung

Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte : Handbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen

Verfasser: Rellermeyer, Klaus

Verfasserangabe: begründet von Kurt Stöber (†)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Bielefeld, Verlag Ernst und Werner Gieseking, 2020

Umfang: XXXIV, 1118 Seiten

ISBN: 978-3-7694-1170-6, 3-7694-1170-6

Signatur: Je 65/30 +17

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafprozessrecht

Verfasser: Putzke, Holm Scheinfeld, Jörg

Verfasserangabe: von Dr. Holm Putzke, LL.M. (Krakau), Professor an der Universität Passau sowie der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden, Dr. Jörg Scheinfeld (Professor an der Universität Mainz sowie der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XV, 229 Seiten

ISBN: 978-3-406-74069-5, 3-406-74069-3

Signatur: Km 247/101 +8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Das Kostenwesen der Gerichtsvollzieher

Verfasser: Schröder-Kay, J. H. Gerlach, Karl-Heinz Eggers, Jens Peter

Verfasserangabe: begründet von J. H. Schröder-Kay ; bearbeitet von Karl-Heinz Gerlach (Dipl.-Rpfl. (FH), Ministerialrat im Niedersächsischen Justizministerium) und Jens Peter Eggers (Dipl.-Rpfl. (FH), Bezirksrevisor bei dem Landgericht Lüneburg)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Heidelberg, C.F. Müller, 2020

Umfang: XV, 545 Seiten

ISBN: 978-3-8114-4356-3, 3-8114-4356-9

Signatur: Ji 140/131 +14

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Internationales Zivilprozessrecht

Verfasser: Geimer, Reinhold

Verfasserangabe: von Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhold Geimer, München ; unter Mitarbeit von Dr. Ewald Geimer (Notar in Konz) und Dr. Gregor Geimer (LL.M. (John Marshall Chicago), Rechtsanwalt und Steuerberater in München, Attorney at Law (New York))

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Otto Schmidt, 2020

Umfang: CXXVI, 1487 Seiten

ISBN: 978-3-504-47114-9, 3-504-47114-X

Signatur: Jn 505/30 +8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafrecht, allgemeiner Teil

personale Straftatlehre

Verfasser: Freund, Georg Rostalski, Frauke

Verfasserangabe: Georg Freund, Frauke Rostalski

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Springer, 2019

Umfang: XXXIV, 556 Seiten

ISBN: 978-3-662-59029-4, 3-662-59029-8

Signatur: Kd 96/122 +3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

GmbH-Gesetz

Kommentar

Verfasser: Lutter, Marcus Hommelhoff, Peter Bayer, Walter Kleindiek, Detlef

Verfasserangabe: Lutter/Hommelhoff, bearbeitet von Prof. Dr. Walter Bayer (Universitätsprofessor in Jena, Richter am Thüringer OLG a.D., Mitglied des Thüringer VerfGH), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Hommelhoff (em. Universitätsprofessor in Heidelberg, Richter am OLG Hamm a.D.), Prof. Dr. Detlef Kleindiek (Universitätsprofessor in Bielefeld)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Otto Schmidt, 2020

Umfang: XXVIII, 2116 Seiten

ISBN: 978-3-504-32503-9, 3-504-32503-8

Signatur: Hd 447 +20

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der Autokauf

Rechtsfragen beim Kauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge sowie beim Leasing

Verfasser: Reinking, Kurt Eggert, Christoph

Verfasserangabe: von Dr. Kurt Reinking (Rechtsanwalt, Köln), Dr. Christoph Eggert (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Düsseldorf) ; unter Mitarbeit von Eva Hettwer (Rechtsanwältin, Hamburg)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Luchterhand Verlag, 2020

Umfang: XLI, 1496 Seiten

ISBN: 978-3-472-09600-9, 3-472-09600-4

Signatur: Fg 626/60 +14

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Neugestaltung des Erbschaftsanspruchs

Verfasser: Fischer, Joachim

Verfasserangabe: vorgelegt von Joachim Fischer

Verlagsort, Erscheinungsjahr: Würzburg-Aumühle, 1940

Umfang: 43 S.

Signatur: Fk 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bedenkung einer noch nicht erzeugten Person im Testament

Verfasser: Worms, Hans

Verfasserangabe: vorgelegt von Hans Worms

Erscheinungsjahr: 1905

Umfang: 75 S.

Signatur: Fk 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der Erbverzichtsvertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche

Verfasser: Reuthe, Kurt

Verfasserangabe: vorgelegt von Kurt Reuthe

Erscheinungsjahr: 1907

Umfang: VI, 70 S.

Signatur: Fk 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Wesen und Wirkung des Anerkenntnisses im Zivilprozess

insbesondere die Frage der Widerruflichkeit oder Anfechtbarkeit wegen Irrtums und anderer Willensmängel

Verfasser: Müller, Hans

Verfasserangabe: vorgelegt von Hans Müller

Erscheinungsjahr: 1911

Umfang: VIII, 84 S.

Signatur: Jd 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Gesetzesverletzung als Grundlage der Revision im Zivilprozeß

Verfasser: Holzheid, Dietrich

Verfasserangabe: vorgelegt von Dietrich Holzheid

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Forchheim Ofr., Mauser, 1933

Umfang: X, 107 S.

Signatur: Jd 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Streitbefangenheit und Rechtsnachfolge als Voraussetzungen der §§ 265 und 266 der Zivilprozeßordnung

Verfasser: Schuman, Robert

Verfasserangabe: vorgelegt von Robert Schuman

Erscheinungsjahr: 1910

Umfang: VIII, 84 S.

Signatur: Jd 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Prozessual-materielle Doppelrelevanz einer Tatsache im zivilprozessualischen Erkenntnisverfahren

Verfasser: Mezger, Edmund

Verfasserangabe: vorgelegt von Edmund Mezger

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Lorch, K. Rohm, 1908

Umfang: 88 S.

Signatur: Jd 1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Begriff und Wirkungen der besonderen Streitgenossenschaft

Verfasser: Kisch, Wilhelm

Verfasserangabe: von Wilhelm Kisch

Erscheinungsjahr: 1899

Umfang: 123 S.

Signatur: Jd 1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle

Verfasserangabe: herausgegeben von Rainer Beckmann, Gunnar Duttge, Klaus Ferdinand Gärditz, Christian Hillgruber und Thomas Windhöfel

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Duncker & Humblot, 2019

Umfang: 1030 Seiten

ISBN: 978-3-428-15739-6, 3-428-15739-7, 978-3-428-85739-5

Signatur: Ae 392/155

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Vereinten Nationen im Gefüge der internationalen Organisationen

eine rechtsdogmatische Untersuchung

Verfasser: Winkler, Tobias

Verfasserangabe: Tobias Winkler

Verlag, Erscheinungsjahr: Nomos, 2019

Umfang: 322 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5708-4

Signatur: Rd 249/200

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bundesausbildungsförderungsgesetz

Kommentar

Verfasser: Ramsauer, Ulrich Stallbaum, Michael Sternal, Sonja Lackner, Hendrik

Verfasserangabe: erläutert bis zur 4. Auflage von Dr. Ulrich Ramsauer, Michael Stallbaum †, Sonja Sternal ; seit der 5. Auflage herausgegeben von Dr. Ulrich Ramsauer (Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht a.D., em. Professor an der Universität Hamburg) ; bearbeitet von Dr. Henrik Lackner (Professor an der Hochschule Osnabrück, Richter am Verwaltungsgericht a.D.) [und 5 weiteren]

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXV, 881 Seiten

ISBN: 978-3-406-72421-3, 3-406-72421-3

Signatur: Ag 129/138 +7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch/§§ 985-1011 (Eigentumsschutz und Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) : Buch 3, Sachenrecht

Erscheinungsjahr: 2019

Umfang: 717 Seiten

Bandangabe: §§ 985-1011 (Eigentumsschutz und Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) : Buch 3, Sachenrecht

ISBN: 978-3-8059-1280-8

Signatur: Fe 16 (3,985,2019)

Standort/Verfügbarkeit prüfen

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch/§§ 985-1011 (Eigentumsschutz und Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) : Buch 3, Sachenrecht

Erscheinungsjahr: 2019

Umfang: 717 Seiten

Bandangabe: §§ 985-1011 (Eigentumsschutz und Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) : Buch 3, Sachenrecht

ISBN: 978-3-8059-1280-8

Signatur: Fe 16 (3,985,2019) #1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Garantenstellung und Garantenpflicht von Amtsträgern

zugleich eine Untersuchung zu den Grundlagen der strafrechtlichen Garantenhaftung

Verfasser: Sangenstedt, Christof

Verfasserangabe: Christof Sangenstedt

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Frankfurt am Main [u.a.], Lang, 1989

Umfang: 744 S.

ISBN: 3-631-41560-5

Signatur: Ke 1749/49 #1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die deutsche ultra-vires-Lehre

Versuch einer Darstellung am Beispiel der Außenvertretung der Gemeinden

Verfasser: EGGERT, MANFRED

Verfasserangabe: von Manfred Eggert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, Vahlen, 1977

Umfang: XXIV, 130 S.

ISBN: 3-8006-0648-8

Signatur: Om 4/185

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Hauptverhandlung im Strafverfahren

Verfasser: Schellenberg, Frank

Verfasserangabe: von Frank Schellenberg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln [u.a.], Heymann, 2000

Umfang: XIX, 316 S.

ISBN: 3-452-24677-9

Signatur: Km 754/74 +2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Contracts in English

an introductory guide to understanding, using and developing "Anglo-American" style contracts

Verfasser: Bugg, Stuart G.

Verfasserangabe: by Stuart G. Bugg, B.A., LL.B. (Hons), M.Jur (Dist), Rechtsanwalt (Germany), Solicitor (England & Wales)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: [Basel], HLV, 2020

Umfang: XVIII, 275 Seiten

ISBN: 978-3-406-74080-0, 3-406-74080-4, 978-3-7190-4230-1, 978-3-7007-9999-3

Signatur: Fo 186/150 +4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

GKG/FamGKG

Kommentar zum Gerichtskostengesetz (GKG) und zum Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen (FamGKG)

Verfasser: Meyer, Dieter

Verfasserangabe: Meyer ; von Dr. Dieter Meyer (Richter am Landgericht a.D., Flensburg)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin ; Boston, De Gruyter, 2020

Umfang: XXVII, 1091 Seiten

ISBN: 978-3-11-061100-7, 3-11-061100-7

Signatur: Ji 126/35 +17

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Zivilakte

von der Klageschrift bis zum Urteil : mit Repetitorium

Verfasser: Dresenkamp, Klaus Sachtleber, Ole

Verfasserangabe: von Klaus Dresenkamp (Richter am Oberlandesgericht a.D., Referendararbeitsgemeinschaftsleiter, vormals Mitglied des Gemeinsamen Prüfungsamtes für die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen, vormals Lehrbeauftragter an der Universität zu Kiel) und Dr. Ole Sachtleber (Richter am Landgericht, Prüfer im Schwerpunktbereich an der Universität zu Kiel, Lehrbeauftragter an der Universität zu Kiel, Repetitor)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, Verlag Franz Vahlen, 2020

Umfang: XI, 240 Seiten

ISBN: 978-3-8006-6038-4, 3-8006-6038-5

Signatur: Ag 58/225 +4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Handelsgesetzbuch/Band 1

Titel: §§ 1-342e

Verfasserangabe: die Bearbeiter des ersten Bandes: Dr. Alfred Bergmann (Vors. Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Mainz), Dr. Hans-Joachim Böcking (Professor an der Universiät Frankfurt am Main) [und viele weitere]

Erscheinungsjahr: 2020

Umfang: LX, 3295 Seiten

Bandangabe: Band 1

ISBN: 978-3-8006-5681-3

Signatur: Hb 85/25 (1) +4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Verletzung und Gefährdung als Kriterien der Zweiteilung im Systeme der strafbaren Handlungen

Verfasser: Hofheinz, Karl Camill

Verfasserangabe: von Karl Camill Hofheinz

Erscheinungsjahr: 1907

Umfang: 79 S.

Signatur: Ke 7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die strafrechtliche Verschuldung

ein Willensvorgang mit dem Bewusstsein einer Normwidrigkeit des Handlungserfolges

Verfasser: Basedow, Hermann Anton

Verfasserangabe: vorgelegt von Hermann Basedow

Verlagsort, Erscheinungsjahr: Hamburg, 1898

Umfang: 112 S.

Signatur: Ke 7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Problem des "dolosen Werkzeugs"

Verfasser: Flegenheimer, Eugen

Verfasserangabe: von Eugen Flegenheimer

Erscheinungsjahr: 1913

Umfang: VII, 73 S.

Signatur: Ke 8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die historische Entwicklung der Notstandslehre

Verfasser: Reitmeyer, Theodor

Verfasserangabe: vorgelegt von Theodor Reitmeyer

Erscheinungsjahr: 1927

Umfang: XIII, 154 S.

Signatur: Ke 14

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Ökonomik individueller und organisierter Kriminalität

Verfasser: Kunz, Harald J.

Verfasserangabe: Harald J. Kunz

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln [u.a.], Heymann, 1976

Umfang: XI, 193 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-452-18143-X, 3-452-18144-8

Signatur: Kr 638/15

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Mitarbeiteraktienoptionsprogramme

Einführung in das Arbeitsverhältnis und Behandlung in der Unternehmensumstrukturierung

Verfasser: Seidensticker, Thomas

Verfasserangabe: Thomas Seidensticker

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 238 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6104-3, 3-8487-6104-1

Signatur: Hd 370/562

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Kollisionsrecht der Vertragsübernahme

Verfasser: Feiler, Sebastian

Verfasserangabe: Sebastian Feiler

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 354 Seiten

ISBN: 978-3-8487-3802-1

Signatur: Fe 731/162

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Fälle zum Gesellschaftsrecht

Verfasser: Lettl, Tobias

Verfasserangabe: von Dr. Tobias Lettl, LL.M. (o. Professor an der Universität Potsdam)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XIII, 217 Seiten

ISBN: 978-3-406-74054-1, 3-406-74054-5

Signatur: Hd 106/70 +4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Belegenheitsgerichtsstände

Verfasser: Thürk, Sophie Charlotte

Verfasserangabe: Sophie Charlotte Thürk

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Tübingen, Mohr Siebeck, 2018

Umfang: XX, 322 Seiten

ISBN: 978-3-16-155705-7, 3-16-155705-0

Signatur: Jd 1321/135

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die europäische Privatgesellschaft

eine Analyse der Rechtsanwendungsvorschriften

Verfasser: Hartmann, Claudia

Verfasserangabe: Claudia Hartmann

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 538 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5064-1

Signatur: Hf 830/218

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Unionsgrundrechte unter dem Einfluss des Prozessrechts

Bestandsaufnahme und Perspektiven im Europäischen Grundrechtsverbund am Beispiel der EU-Wirtschaftsgrundrechte

Verfasser: Drechsler, Stefan

Verfasserangabe: Stefan Drechsler

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 540 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6126-5

Signatur: Rda 386/205

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Haftung und Pfandrecht des Gastwirtes bei Geisteskrankheit des Gastes

Verfasser: Mann, Johann Siegmund

Verfasserangabe: von Johann Siegmund Mann

Verlagsort, Erscheinungsjahr: Borna-Leipzig, 1917

Umfang: X, 65 S.

Signatur: Fg II 12

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Theaterbillet

ein Beitrag zur Urkundenlehre

Verfasser: Hermann, Bruno

Verfasserangabe: vorgelegt von Bruno Hermann

Erscheinungsjahr: 1912

Umfang: 66 S.

Signatur: Fg II 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der Mäklervertrag nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch

Verfasser: Mundt, Johannes

Verfasserangabe: von Johannes Mundt

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Rostock, Adlers Erben, 1905

Umfang: VIII, 165 S.

Signatur: Fg II 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Veräußerung und Belastung des vermieteten Grundstücks durch den Vermieter nach dem bürgerlichen Gesetzbuche

Verfasser: Herr, Max

Verfasserangabe: vorgelegt von Max Herr

Erscheinungsjahr: 1906

Umfang: VIII, 71 S.

Signatur: Fg II 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Lehre von der Auslobung nach Reichsrecht

Verfasser: Schleicher, Karl

Verfasserangabe: vorgelegt von Karl Schleicher aus Biebrich a.Rh. (Referendar am kgl. Landgericht zu Wiesbaden)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Wiesbaden, Buchdruckerei von Carl Ritter, 1900

Umfang: 45 S.

Signatur: Fg II 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

"Kauf bricht nicht Miethe"

ein Beitrag zur Lehre des Miethrechtes nach dem Bürgerlichen Gesetzbuche für das Deutsche Reich ; (nebst kurzer geschichtl. Einleitung)

Verfasser: Katzenstein, Siegfried

Verfasserangabe: vorgelegt von Siegfried Katzenstein

Verlagsort, Erscheinungsjahr: 83 S., 1899

Signatur: Fg II 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Wesen und Inhalt des Schenkungsbegriffes nach deutschem bürgerlichen Recht

Verfasser: Richrath, Heinrich

Verfasserangabe: vorgelegt von Heinrich Richrath

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Borna-Leipzig, Noske, 1913

Umfang: IX, 170 S.

Signatur: Fg II 9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Grundzüge für die Haftung aus Rat, Auskunft und Empfehlung

Verfasser: Kosack, Curt

Verfasserangabe: vorgelegt von Curt Kosack

Erscheinungsjahr: 1913

Umfang: IX, 64 S.

Signatur: Fg II 12

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Urlaubsanspruch und krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit

Verfasser: Overkamp, Yvonne

Verfasserangabe: von Yvonne Overkamp

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Saarbrücken, Verlag Alma Mater, 2019

Umfang: XXI, 322 Seiten

ISBN: 978-3-946851-19-6, 3-946851-19-3

Signatur: Hm 254/405

Standort/Verfügbarkeit prüfen

§ 31 BGB bei Doppelmandatschaft

die Haftung der abordnenden Gesellschaft für Pflichtverletzung ihres abgeordneten Organwalters

Verfasser: Frystatzki, Maximilian

Verfasserangabe: Maximilian Frystatzki

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 189 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5970-5, 3-8487-5970-5

Signatur: Ff 130/207

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Schadensersatz wegen der Verletzung des Gewaltverbotes als Element eines ius post bellum

Verfasser: Günnewig, Elisabeth

Verfasserangabe: Elisabeth Günnewig

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 447 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5712-1, 3-8487-5712-5

Signatur: Rd 620/195

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der Gläubigerausschuss in der Eigenverwaltung: Rechtsstellung und besondere Verantwortung

Verfasser: Hammes, Dirk

Verfasserangabe: von Dirk Hammes

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH & Co. KG, 2019

Umfang: XXVI, 456 Seiten

ISBN: 978-3-8145-1656-1, 3-8145-1656-7

Signatur: Jh 161/269

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das eventuelle Thronfolgerecht der weiblichen Linie im deutschen Staatsrecht

Verfasser: Adamczyk, Thomas

Verfasserangabe: Thomas Adamczyk

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Breslau, Aderholz, 1896

Umfang: 2 Bl., 90 S. 3 Bl.

Signatur: Nc 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #5

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #6

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #10

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #11

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #12

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #13

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #14

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #15

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #16

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #17

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bürgerliches Gesetzbuch

mit Nebengesetzen, insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (PalHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (PalHome), Gewaltschutzgesetz

Verfasser: Palandt, Otto Brudermüller, Gerd Ellenberger, Jürgen Götz, Isabell Grüneberg, Christian

Verfasserangabe: Palandt ; bearbeitet von Prof. Dr. Dr. h.c. Gerd Brudermüller † (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe a.D.), Prof. Dr. Jürgen Ellenberger (Vizepräsident des Bundesgerichtshofs), Prof. Dr. Isabell Götz (Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München), Dr. Christian Grüneberg (Richter am Bundesgerichtshof), Sebastian Herrler (Notar in München), Hartwig Sprau (Vizepräsident des Bayerischen Obersten Landesgerichts a.D.), Prof. Dr. Karsten Thorn (Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg), Walter Weidenkaff (Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München a.D.), Dr. Dietmar Weidlich (Notar in Roth b. Nürnberg), Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M. (Notar in München)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XXXIV, 3245 Seiten

ISBN: 978-3-406-73800-5

Signatur: Fe 69 +79 #18

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext

zur Reichweite der Öffnungsklausel nach Art. 88 DSGVO

Verfasser: Morasch, Olga

Verfasserangabe: Olga Morasch

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 205 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5683-4

Signatur: Hm 269/301

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der Staatscharakter der deutschen Länder nach der Reichsverfassung vom 11. August 1919

Verfasser: Berckholtz, Walter

Verfasserangabe: vorgelegt von Walter Berckholtz aus München, Referendar am Landgericht München I

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Oberviechtach (Opf.), Jg. Forstner, 1928

Umfang: X, 126 Seiten

Signatur: Nd 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Petitionsrecht

(Eingaberecht)

Verfasser: Haupt, Erich

Verfasserangabe: vorgelegt von Erich Haupt (Gerichtsreferendar)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Lauban, Buchdruckerei Georg Baumeister, 1927

Umfang: 114 Seiten

Signatur: Nd 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Inwieweit sind die Gerichte befugt, Maßnahmen des Reichspräsidenten auf Grund des Art. 48 der Reichsverfassung insbes. Verordnungen nachzuprüfen?

Verfasser: Malorny, Erhard

Verfasserangabe: vorgelegt von Erhard Malorny

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Ohlau in Schlesien, Spezialdruckerei für Dissertationen Dr. Hermann Eschenhagen, 1928

Umfang: X, 51 Seiten

Signatur: Nd 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Rechtsnatur der parlamentarischen Geschäftsordnung, mit besonderer Berücksichtigung der Geschäftsordnungen des Preußischen Landtags und des Reichtstags

Verfasser: Haagen, Kurt

Verfasserangabe: vorgelegt von Kurt Haagen (Stenographen-Anwärter beim Preußischen Landtag)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Preußische Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, 1929

Umfang: VIII, 87 Seiten

Signatur: Nd 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Nichterfüllung und positive Vertragsverletzung

Verfasser: Westhelle, Fritz

Verfasserangabe: vorgelegt von Fritz Westhelle (Referendar aus Kassel)

Verlagsort, Erscheinungsjahr: Marburg, 1977

Umfang: 141 Seiten

Signatur: Fg I 89

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Zurückbehaltungsrecht nach dem Rechte des Bürgerlichen Gesetzbuches unter besonderer Berücksichtigung seiner geschichtlichen Entwickelung

Verfasser: Bleyler, Franz

Verfasserangabe: vorgelegt von Franz Bleyler

Erscheinungsjahr: 1905

Umfang: 96 S.

Signatur: Fg I 89

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der strafrechtliche Schutz des Kindes in der Gewerbeordnung und im Kinderschutzgesetz

Verfasser: Siquet, Angelica

Verfasserangabe: vorgelegt von Angelica Siquet

Erscheinungsjahr: 1912

Umfang: 88 S.

Signatur: Kl 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die nach dem Gesetze über das Urheberrecht vom 19. Juni 1901 strafbaren Handlungen

Verfasser: Grießhammer, Karl

Verfasserangabe: vorgelegt von Karl Grießhammer

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Nürnberg, Hilz, 1909

Umfang: IV, 112 S.

Signatur: Kl 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bundeswasserstraßengesetz

Kommentar

Verfasser: Friesecke, Albrecht Heinz, Beate Reinhardt, Michael

Verfasserangabe: Friesecke ; bearbeitet von Dr. iur. Albrecht Friesecke (Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für Verkehr), Beate Heinz (Ministerialrätin im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur), Prof. Dr. Michael Reinhardt, LL.M. (Cantab.) (Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht, Universität Trier)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Carl Heymanns Verlag, 2020

Umfang: XXVI, 766 Seiten

ISBN: 978-3-452-28268-2, 3-452-28268-6

Signatur: Oi 2573/10 +7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Verwaltungsgerichtsordnung

Kommentar

Verfasser: Schenke, Wolf-Rüdiger Hug, Christian Ruthig, Josef Schenke, Ralf Peter

Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke (em. Universitätsprofessor an der Universität Mannheim) ; bearbeitet von Dr. Christian Hug LL.M. (Richter am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg), Prof. Dr. Josef Ruthig (Universitätsprofessor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Prof. Dr. Ralf P. Schenke (Universitätsprofessor an der Julius-Maximilians Universität Würzburg), Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke (em. Universitätsprofessor an der Universität Mannheim) ; begründet von Ferdinand O. Kopp und von der 11. bis 20. Auflage fortgeführt von Wolf-Rüdiger Schenke

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2018

Umfang: XXX, 2075 Seiten

ISBN: 978-3-406-72535-7

Signatur: On 3805/10 +24 #10

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Verwaltungsverfahrensgesetz

Kommentar

Verfasser: Ramsauer, Ulrich Tegethoff, Carsten Wysk, Peter

Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer (Rechtsanwalt, em. Universitätsprofessor an der Universität Hamburg, Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht a.D.) ; bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer (Rechtsanwalt, em. Universitätsprofessor an der Universität Hamburg, Vorsitzender Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht a.D.), Dr. Carsten Tegethoff (Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig), Dr. Peter Wysk (Richter am Bundesverwaltungsgericht, Leipzig, Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität zu Berlin) ; begründet von Ferdinand O. Kopp und von der 7. bis 16. Auflage fortgeführt von Ulrich Ramsauer

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2018

Umfang: XXXII, 2022 Seiten

ISBN: 978-3-406-72536-4, 3-406-72536-8

Signatur: Ob 226/55 +19 #8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Gelebtes Prozessrecht

Festschrift für Volkert Vorwerk

Verfasserangabe: herausgegeben von Brunhilde Ackermann, Reinhard Gaier, Christian Wolf

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Otto Schmidt, 2019

Umfang: XVII, 392 Seiten

ISBN: 978-3-504-06056-5, 3-504-06056-5

Signatur: Ae 406/50

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bauprojekte als interdisziplinäre Herausforderung

Festschrift für Klaus Eschenbruch zum 65. Geburtstag

Verfasserangabe: herausgegeben von: Prof. Dr. Werner Langen, Prof. Stefan Leupertz, Prof. Dr.-Ing. Norbert Preuß, Dr. Claus von Rintelen

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Werner Verlag, 2019

Umfang: XVII, 462 Seiten

ISBN: 978-3-8041-5343-1, 3-8041-5343-7

Signatur: Ae 75/11

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Festschrift 60 Jahre Bundesrechtsanwaltskammer

1959-2019

Verfasserangabe: herausgegeben von Professor Dr. Reinhard Gaier (Richter am Bundesverfassungsgericht a.D.) ; bearbeitet von Dr. Frank L. Schäfer (Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Dr. Reinhard Singer(Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin), Dr. Dres. h.c. Rolf Stürner (Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Dr. Christian Wolf (Professor an der Leibniz-Universität Hannover)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Köln, Otto Schmidt, 2019

Umfang: IX, 398 Seiten

ISBN: 978-3-504-06055-8, 3-504-06055-7

Signatur: Ae 46/60

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Eigenständigkeit des Steuerrechts

Verfasserangabe: herausgegeben von Michael Droege und Christian Seiler

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Tübingen, Mohr Siebeck, 2019

Umfang: IX, 246 Seiten

ISBN: 978-3-16-155771-2, 3-16-155771-9

Signatur: Pc 272/235

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Erfordernis der ministeriellen Gegenzeichnung nach dem Staatsrecht Preußens und des Deutschen Reiches

Verfasser: Eggel, Otto

Verfasserangabe: vorgelegt von Otto Eggel

Erscheinungsjahr: 1906

Umfang: VIII, 90 S.

Signatur: Nc 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Konrad Hesses normative Kraft der Verfassung

Verfasserangabe: herausgegeben von Julian Krüper, Mehrdad Payandeh und Heiko Sauer ; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. Gabriele Britz (Richterin des Bundesverfassungsgerichts, Professur für Öffentliches Recht und Europarecht, Justus-Liebig-Universität Gießen), Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (Richter des Bundesverfassungsgerichts a.D., Institut für Öffentliches Recht, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn [und 6 weitere]

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Tübingen, Mohr Siebeck, 2019

Umfang: VI, 224 Seiten

ISBN: 978-3-16-158237-0, 3-16-158237-3

Signatur: Ae 122/22

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafverfolgung und die Cloud

strafprozessuale Ermächtigungsgrundlagen und deren völkerrechtliche Grenzen

Verfasser: Bell, Senta

Verfasserangabe: von Senta Bell

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Duncker & Humblot, 2019

Umfang: 252 Seiten

ISBN: 978-3-428-15620-7, 3-428-15620-X

Signatur: Km 725/204

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Zwangsmittel der Ersatzvornahme

Vollstreckung, Kosten, Haftung

Verfasser: Kjellsson, Rabea

Verfasserangabe: von Rabea Kjellsson

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Duncker & Humblot, 2019

Umfang: 590 Seiten

ISBN: 978-3-428-15728-0, 3-428-15728-1

Signatur: On 9074/120

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Sexualstraftaten

die Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung

Verfasser: Laubenthal, Klaus

Verfasserangabe: Klaus Laubenthal

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin [u.a.], Springer, 2000

Umfang: XVI, 302 S.

ISBN: 3-540-67834-4

Signatur: Kf 233/175

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Intersubjektivität durch Strafzumessungsrichtlinien

eine Untersuchung mit Bezug auf die "sentencing guidelines" in den USA

Verfasser: Reichert, Christoph

Verfasserangabe: von Christoph Reichert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Duncker & Humblot, 1999

Umfang: 318 S. : graph. Darst.

ISBN: 3-428-09512-X

Signatur: Ke 2478/76

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Vergewaltigung aus kriminologischer, viktimologischer und aussagepsychologischer Sicht

Verfasser: Michaelis-Arntzen, Else

Verfasserangabe: von Else Michaelis-Arntzen

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, Beck, 1994

Umfang: IX, 115 S.

ISBN: 3-406-37648-7

Signatur: Kf 228/40 +2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Staatsrechtliche Studien über die Verbindung des Deutschen Kaisertums mit dem preussischen Königtume

allgemein-dogmatische und rechtsgeschichtliche Grundlage: die rechtliche Stellung eines Hegemonialstaates als solchen in Staatsverbindungen ; Preussens bevorrechtigte Stellung in den "Grundzügen" vom 10. Juni 1866 als der Urform des geltenden Reichsverfassungsrechtes

Verfasser: Richter, Hellmut

Verfasserangabe: von Hellmut Richter

Erscheinungsjahr: 1903

Umfang: 82 S.

Signatur: Nc 2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #5

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #6

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Landesrecht Nordrhein-Westfalen

Verfasserangabe: Prof. Dr. Thomas Mayen, Prof. Dr. Michael Sachs, Prof. Dr. Max-Jürgen Seibert

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 1018 Seiten

ISBN: 978-3-8487-6121-0, 3-8487-6121-1

Signatur: Nf 6176/50 +14 #9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Geschichte und System des deutschen Kostenerstattungsrechts

zugleich ein Beitrag zur Konkurrenz prozessualer und materiell-rechtlicher Kostenerstattungsansprüche

Verfasser: Overkamp, Sebastian

Verfasserangabe: Sebastian Overkamp

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Saarbrücken, Verlag Alma Mater, 2019

Umfang: XVI, 266 Seiten

ISBN: 978-3-946851-26-4, 3-946851-26-6

Signatur: Jd 2615/195

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Streik als Mittel des Arbeitskampfes

das Tarifeinheitsgesetz und die Tarifautonomie

Verfasserangabe: herausgegeben von Hermann-Josef Blanke und Robert Conrad

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Tübingen, Mohr Siebeck, 2019

Umfang: X, 248 Seiten

ISBN: 978-3-16-156887-9, 3-16-156887-7

Signatur: Hm 391/185

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Handbuch der europäischen Grundrechte

Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. F. Sebastian M. Heselhaus, LL.M. (Universität Luzern) und Prof. Dr. Carsten Nowak (Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)) ; bearbeitet von Prof. Dr. Manfred Baldus, Universität Erfurt [und vielen weiteren]

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LI, 1633 Seiten

ISBN: 978-3-406-64910-3, 978-3-7190-3484-9, 978-3-7007-7179-1

Signatur: Rda 386/127 +2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Urheberrechtsgesetz

mit Verwertungsgesellschaftengesetz : Handkommentar

Verfasser: Eichelberger, Jan Wirth, Thomas Seifert, Fedor

Verfasserangabe: Jan Eichelberger, Thomas Wirth, Fedor Seifert ; Prof. Dr. Jan Eichelberger (LL.M.oec., Leibniz Universität Hannover), Rechtsanwalt Dr. Fedor Seifert (Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Berlin), Rechtsanwalt Dr. Thomas Wirth (Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Mannheim)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 748 Seiten

ISBN: 978-3-8487-1913-6, 3-8487-1913-4

Signatur: Ga 132/75 +3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Inwieweit sind die Gerichte befugt, Maßnahmen des Reichspräsidenten auf Grund des Art. 48 der Reichsverfassung insbesondere Verordnungen nachzuprüfen?

Verfasser: Suckow, Hermann

Verfasserangabe: vorgelegt von Hermann Suckow

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Ohlau in Schlesien, Spezialdruckerei für Dissertationen Dr. H. Eschenhagen, Kdt.-Ges., 1928

Umfang: XI, 61 Seiten

Signatur: Nd 5

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das weibliche Thronfolgerecht in den deutschen Bundesstaaten

Verfasser: Esbach, Friedrich Karl ¬von

Verfasserangabe: vorgelegt von Friedrich Carl Esbach

Verlagsort, Erscheinungsjahr: Erlangen, 1916

Umfang: 100 S.

Signatur: Nc 11

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Ist der König von Preußen befugt, die von ihm verliehenen Titel und Orden zu entziehen?

Verfasser: Görges, Hans

Verfasserangabe: vorgelegt von Hans Görges

Erscheinungsjahr: 1915

Umfang: 38 S.

Signatur: Nc 11

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Das Petitionsrecht des bayerischen Landtags

im Sinne des Titel VII § 19 der Verfassungsurkunde vom 26. Mai 1818

Verfasser: Schleip, Josef

Verfasserangabe: vorgelegt von Josef Schleip, Rechtspraktikant in Zweibrücken

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier), 1909

Umfang: 121 Seiten

Signatur: Nc 11

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Haus- und Familiengewalt der deutschen Landesherren

Verfasser: Köhler, Emil

Verfasserangabe: vorgelegt von Emil Köhler aus Alexandrien (Ägypten), Rechtspraktikant am k. Amtsgericht Nürnberg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Erlangen, Univ.-Buchdruckerei von E. Th. Jacob, 1908

Umfang: VII, 100 Seiten

Signatur: Nc 9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Über die Frage des Beginnes der Legislaturperiode des deutschen Reichstags und des preuß. Landtags

Verfasser: Martin, Alfred ¬von

Verfasserangabe: vorgelegt von Alfred Martin

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Borna-Leipzig, Buchdruckerei Robert Noske, 1906

Umfang: XIII, 96 Seiten

Signatur: Nc 9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Sind die deutschen Bundesstaaten noch souveräne Staaten?

Verfasser: Liphardt, Ernst

Verfasserangabe: vorgelegt von Ernst Liphardt

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Königsberg i. Pr., Beerwald, 1906

Umfang: X, 83 S.

Signatur: Nc 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Hausrecht und Staatsrecht in bezug auf die Thronfolge

Verfasser: Reidelhuber, Wilhelm

Verfasserangabe: vorgelegt von Wilhelm Reidelhuber

Erscheinungsjahr: 1906

Umfang: VIII, 59 S.

Signatur: Nc 4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar/4. Band

Titel: §§ 38 bis 55

Verfasser: Grube, Andreas König, Peter Schneider, Ursula Rissing-van Saan, Ruth Scholze, Daniel

Verfasserangabe: Bearbeiter: §§ 38-43a: Andreas Grube, § 44: Peter König, vor §§ 45-51: Ursula Schneider, vor § 52-§ 52: Ruth Rissing-van Saan, §§ 53-55: Ruth Rissing-van Saan/Daniel Scholze, Sachregister: Christian Klie

Erscheinungsjahr: 2020

Umfang: LV, 731 Seiten

Bandangabe: 4. Band

ISBN: 978-3-11-030029-1

Signatur: Kd 133 (4) +13

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Aktiengesetz/7. Band. Teilband 2

Titel: §§ 131-146

Verfasserangabe: Bearbeiter: Tilmann Bezzenberger, Christian E. Decher, Andreas Gaschler, Stefan Grundmann, Dirk A. Verse

Erscheinungsjahr: 2020

Umfang: XXIV, 975 Seiten

Bandangabe: 7. Band. Teilband 2

ISBN: 978-3-11-049479-2

Signatur: Hd 308 (7,2) +5

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Individualität und Institutionalität

100 Jahr staatskirchenrechtliche Regelungen der Weimarer Reichsverfassung

Verfasserangabe: begründet von Joseph Krautscheidt und Heiner Marré ; herausgegeben von Michael Schlagheck und Arnd Uhle ; mit Beiträgen von Jürgen Kampmann, Christian Hillgruber [und 6 weiteren]

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Münster, Aschendorff Verlag, 2019

Umfang: 271 Seiten

ISBN: 978-3-402-10577-1

Signatur: Md 511/10 (54)

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #1

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #4

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #5

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #6

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #10

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #11

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #12

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #13

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #14

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #15

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #16

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #17

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #18

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #19

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Strafgesetzbuch

mit Nebengesetzen

Verfasser: Fischer, Thomas

Verfasserangabe: erläutert von Dr. Thomas Fischer, Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof a.D., Honorarprofessor an der Universität Würzburg

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: LXVI, 2726 Seiten

ISBN: 978-3-406-73879-1, 3-406-73879-6

Signatur: Kd 156 +67 #20

Standort/Verfügbarkeit prüfen

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch/§§ 1113-1203 (Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld) : Buch 3, Sachenrecht

Erscheinungsjahr: 2019

Umfang: X, 1197 Seiten

Bandangabe: §§ 1113-1203 (Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld) : Buch 3, Sachenrecht

ISBN: 978-3-8059-1287-7

Signatur: Fe 16 (3,113,2019)

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Fälle zum Strafprozessrecht

Verfasser: Mitsch, Wolfgang Ellbogen, Klaus

Verfasserangabe: von Dr. Wolfgang Mitsch (Professor an der Universität Potsdam) und Dr. Klaus Ellbogen (Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, Verlag Franz Vahlen, 2020

Umfang: XVI, 212 Seiten

ISBN: 978-3-8006-5987-6, 3-8006-5987-5

Signatur: Km 185/124 +2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Hochschulstudienrecht und Hochschulprüfungsrecht

Verfasser: Morgenroth, Carsten

Verfasserangabe: Dr. Carsten Morgenroth

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2020

Umfang: 190 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5790-9, 3-8487-5790-7

Signatur: Om 71/145 +2

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Ersatzansprüche bei Personenschaden

eine praxisbezogene Anleitung

Verfasser: Küppersbusch, Gerhard Höher, Heinz Otto

Verfasserangabe: von Dr. Gerhard Küppersbusch (Rechtsanwalt in München), fortgeführt von Heinz Otto Höher (Rechtsanwalt in Köln)

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: München, C.H. Beck, 2020

Umfang: XIX, 394 Seiten

ISBN: 978-3-406-73674-2, 3-406-73674-2

Signatur: Fg 1185/55 +13

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Bundeskanzleramt und Bundesregierung

Handbuch für Wissenschaft und Praxis

Verfasser: Busse, Volker Hofmann, Hans

Verfasserangabe: Volker Busse, Hans Hofmann ; mit einem Vorwort von Angela Merkel

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Baden-Baden, Nomos, 2019

Umfang: 470 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5863-0

Signatur: Nf 3849/90 +7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Anfechtung der Willenserklärung wegen arglistiger Täuschung

(§ 123 B.G.B.)

Verfasser: Kretzschmar, Eugen

Verfasserangabe: vorgelegt von Eugen Kretzschmar

Erscheinungsjahr: 1902

Umfang: 86 S.

Signatur: Ff 9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Anwendung der §§ 134, 138 B.G.B. auf die abstrakten Rechtsgeschäfte des Sachen- und Obligationenrechts

Verfasser: Heise, Erich

Verfasserangabe: vorgelegt von Erich Heise

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Pilz, 1902

Umfang: XIV, 95 S.

Signatur: Ff 7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Kollision der Rechte unter besonderer Berücksichtigung des Bürgerlichen Gesetzbuches

Verfasser: Wittkowsky, Curt

Verfasserangabe: vorgelegt von Curt Wittkowsky

Erscheinungsjahr: 1911

Umfang: III, 91 S.

Signatur: Ff 6

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Rechtslage des Gläubigers einer verjährten Forderung

Verfasser: Wolff-Metternich, Levin

Verfasserangabe: vorgelegt von Levin Wolff-Metternich

Erscheinungsjahr: 1906

Umfang: 68 S.

Signatur: Ff 6

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Zur Heilung des Formmangels durch Auflassung

Verfasser: Seyda, Marian

Verfasserangabe: vorgelegt von Maryan Seyda

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Posen, Milski, 1904

Umfang: 58 S.

Signatur: Ff 3

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die wesentlichen und unwesentlichen Bestandteile nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch

Verfasser: Oppermann, Fritz

Verfasserangabe: vorgelegt von Fritz Oppermann

Erscheinungsjahr: 1904

Umfang: 57 S.

Signatur: Ff 9

Standort/Verfügbarkeit prüfen

Vertretung im Empfang von empfangsbedürftigen Willenserklärungen

insbesondere auch bei Mehrheit von Vertretern nach Bürgerlichem Gesetzbuch

Verfasser: Koehne, Waldemar

Verfasserangabe: vorgelegt von Waldemar Köhne

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Berlin, Pilz, 1902

Umfang: IX, 109 S.

Signatur: Ff 7

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Der Anfangstermin im Gegensatz zur aufschiebenden Bedingung nach gemeinem Recht und B.G.B.

Verfasser: Horowitz, Manfred

Verfasserangabe: vorgelegt von Manfred Horowitz

Verlagsort, Verlag, Erscheinungsjahr: Hamburg, Selig, 1902

Umfang: 71 S.

Signatur: Ff 8

Standort/Verfügbarkeit prüfen

¬Die Anfechtbarkeit nach römischem Recht und dem Bürgerlichem Gesetzbuche

Verfasser: Schlottmann, Rudolf

Verfasserangabe: vorgelegt von Rudolf Schlottmann

Erscheinungsjahr: 1901

Umfang: 83 S.

Signatur: Ff 7

Standort/Verfügbarkeit prüfen